
Fortbildungen und Termine
Versicherungsschutz im Ehrenamt (online )
Ehrenamtliche setzen sich in allen Bereichen in unserer Gesellschaft ein. In sozialen Einrichtungen und Vereinen, in Initiativen und Selbsthilfegruppen. Damit die freiwillige Arbeit auch sicher und geschützt durchgeführt werden kann, sind Ehrenamtliche von Gesetz wegen Haft- und Unfall versichert.
Der Vortrag gibt einen Überblick über bestehenden Versicherungsschutz. Fragen wie zum Beispiel "Wer zahlt im Falle eines Unfalls? oder Was kostet mich der Versicherungsschutz?" werden beantwortet.
Termin: Dienstag, 04. November 2025 17:30 - 19.00 Uhr
Referent: Paul Düchting vom UNIONS Versicherungsdienst.
Die Fortbildung wird über Zoom durchgeführt.
Methodenwerkstatt: Demokratie im Quartier (Neuer Termin)
Die Methodenwerkstatt bietet den ehrenamtlich tätigen Teilnehmer*innen einen praxisnahen Überblick über ausgewählte und niedrigschwellige Methoden der politischen Bildungsarbeit. Der Workshop richtet sich an alle, die (junge) Menschen für Demokratie, Mitbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe begeistern möchten.
Gemeinsam probieren wir verschiedene Methoden aus,
reflektieren deren Einsatzmöglichkeiten und tauschen uns darüber aus, welche Ansätze zu unterschiedlichen Zielgruppen passen könnten.
Termin: Mittwoch, 05. November 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr
Referent*in: Jacqueline Christoffer und Leona Lohaus, Demokratiewerkstatt OWL
Ort: Höxter, der Paritätische, Möllingerstraße 5
Methoden in der Gruppenarbeit
In Vereinen und Initiativen engagieren sich Menschen oft innerhalb einer gemeinsamen Aktionsgruppe, um ihre Ziele zu erreichen. In der Fortbildung soll es um den Einsatz verschiedener Methoden gehen, die den Austausch in der Gruppe fördern. In diesem Workshop werden Ihnen hilfreiche Strategien und praxiserprobte Werkzeuge vorgestellt, die Ihnen helfen, Ihre Gruppenarbeit zu optimieren und das Beste aus Ihrem ehrenamtlichen Engagement herauszuholen. Erlernen Sie effektive Kommunikationstechniken und bewährte Methoden zur Förderung einer positiven Teamdynamik.
Termin: Freitag, 07. November 2025, 17:30 bis 20:00 Uhr
Referent*in: Kerstin Liekmeier
Ort: Höxter, der Paritätische, Möllingerstraße 5
Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2025

Anmeldung zu Fortbildungen
Anmeldungen werden bis sieben Tage vor der Veranstaltung angenommen:
Der Paritätische NRW
Kreisgruppe Höxter
Telefon.: 05271 38 00 42