
Aktuelles und Termine
Kurse für pflegende Angehörige von der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge
Pflegekurs
Oft wird die Lebenssituation einer Familie unverhofft verändert, wenn ein Angehöriger oder eine nahestehende Person auf pflegerische Hilfe angewiesen ist. Um sie in dieser Situation zu unterstützen, bieten wir Pflegekurse an. Das Angebot ist unabhängig vom ambulanten Pflegedienst und ersetzt diesen nicht. Es soll den Angehörigen Sicherheit vermitteln, für die Zeit, in der der Pflegedienst nicht anwesend ist.
Die Teilnehmer der dreitägigen Pflegekurse erhalten unter anderem nützliche Tipps zur Mobilisation und Bewegung, Körperpflege oder den Einsatz von Pflegehilfsmitteln. Außerdem erlernen sie den Umgang mit Inkontinenz sowie vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Dekubitus, Thrombose oder Lungenentzündungen.
Die Finanzierung erfolgt durch die AOK Nord West nach § 45 b SGB XI und ist daher für die Teilnehmer kostenlos. Nachbarschaftshelfer können durch ihre Teilnahme am Pflegekurs ebenfalls einen Entlastungsbetrag in Anspruch nehmen. Geleitet werden die Kurse von ausgebildeten Pflegefachkräften.
Termine
8. September 2025, 9:30 - 12:30 Uhr
11. September 2025, 9:30 - 12:30 Uhr
15. September 2025, 9:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Weser-Egge
Danziger Str. 17, Brakel
Anmeldung
Katharina Große-Bölting
Tel.: 0171 3568637 oder
E-Mail: ka.grosse-boelting@khwe.de
Demenzkurs
Was Demenz ist und wie die Krankheit verläuft, damit beschäftigen sich die Teilnehmer des dreitägigen Kurses mit dem Schwerpunkt Demenz. Ebenso lernen sie, die Welt der Erkrankten zu verstehen und welchen Stellenwert die Biografiearbeit hat.
Die Finanzierung erfolgt durch die AOK Nord West nach § 45 b SGB XI und ist daher für die Teilnehmer kostenlos. Nachbarschaftshelfer können durch ihre Teilnahme am Pflegekurs ebenfalls einen Entlastungsbetrag in Anspruch nehmen. Geleitet werden die Kurse von ausgebildeten Pflegefachkräften.
Termine
2. September 2025, 15-18 Uhr
3. September 2025, 15-18 Uhr
10. September, 15-18 Uhr
Veranstaltungsort
St. Rochus Krankenhaus Steinheim
Pflegekursraum (3. OG)
Anmeldung
Karin Höflich
Tel.: 0151 64542542 oder
E-Mail: k.hoeflich@khwe.de
Veranstaltungen der Arbeitsgruppe “Begegnung Demenz”
Die Pflege eines an Demenz erkrankten Menschen ist eine herausfordernde Aufgabe, die viel Kraft erfordert. Arbeitsgruppe “Begegnung Demenz”, an der auch das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe beteiligt ist, lädt pflegende Angehörige und andere interessierte Personen herzlich zu zwei informativen und praxisnahen Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Demenz 2025 ein.
Die Woche der Demenz findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 28. September statt. Das Motto lautet: „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Der Welt-Alzheimertag ist seit 1994 jährlich am 21. September.
Filmabend "Für dich dreh ich die Zeit zurück" (2017)
Datum: Donnerstag, 18.09.2025
Ort: VHS Höxter, Möllingerstraße 9
Uhrzeit: 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortrag: „Umgang mit demenzkranken Menschen – Validation“
Datum: Mittwoch, 24. September 2025
Ort: VHS Höxter, Möllingerstraße 9
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis eine Woche vor der Veranstaltung unter pflegeselbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org oder unter 05271 96 69 875 gebeten.
Veranstaltungen für pflegende Angehörige 2025
