Aktuelles und Termine
Vortrag: „Eltern als rechtliche Betreuer*innen“
Ein spannender Vortrag zum Thema „Eltern als rechtliche Betreuer*innen“ erwartet Angehörige, die bereits die rechtliche Betreuung für einen Angehörigen übernommen haben oder übernehmen wollen am Montag, 27. Januar 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr in den Räumen der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter Filiale Brakel.
In vielen Fällen, in denen für Menschen mit Behinderungen eine rechtliche Betreuung notwendig ist, übernehmen die Angehörigen diese Aufgabe. Mit der Übernahme der rechtlichen Betreuung geraten sie in eine nicht ganz einfache Doppelrolle. In dieser soll es ihnen gelingen, die private Sorge um den Angehörigen von dem gesetzlichen Auftrag der Betreuung zu trennen.
Zu der Veranstaltung laden das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Detmold, die Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gGmbH und die Lebenshilfe Höxter Werkstätten und Kita gGmbH sowie die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für den Kreis Höxter interessierte Eltern herzlich ein.
Digitale Fortbildungsreihe
Die EUTB® Beratungsstellen aus Paderborn und Höxter bieten gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben des Regierungsbezirks Detmold (KSL OWL) und dem Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter wieder eine Online-Vortragsreihe an. Die Vorträge befassen sich, je nach Alter des Kindes, mit verschiedenen Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten und richten sich an Eltern von Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Im Anschluss gibt es zu jedem Termin die Möglichkeit, im gemeinsamen Austausch Fragen zu klären.
- Mittwoch, 22 Januar 2025: Alles was man wissen muss! Überblick der Hilfen als Einstieg für Eltern.
- Mittwoch, 29 Januar 2025: Kita und Schule - wir starten durch!
- Mittwoch, 05 Februar 2025: 18 Jahre - und jetzt?! So will ich leben - Wohnen und Freizeit.
- Mittwoch, 12 Februar 2025: 18 Jahre - jezt geht´s los! Von der Schule bis zur Ausbildung.