Der Paritätische Kreis Höxter

Navigation

Veranstaltung

Aktuelles und Termine

Woche der Seelischen Gesundheit 2025

Im Oktober findet bundesweit die Woche der seelischen Gesundheit statt. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen - Psychisch stark in die Zukunft“ möchte die Aktionswoche bundesweit auf viele psychosoziale Hilfsangebote aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufrufen. Auch im Kreis Höxter hat sich ein Aktionsbündnis gegründet und lädt herzlich zu vielfältigen Veranstaltungen ein. 

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in Bad Driburg

Menschen mit Hörbeeinträchtigung stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen – sei es im Beruf, im sozialen Miteinander oder im Umgang mit Behörden. Um Betroffenen einen Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Informationen zu bieten, soll in Bad Driburg eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene gegründet werden.

Das Gründungstreffen findet am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 um 15 Uhr in der der Volkshochschule in Bad Driburg, Zugang über die Lange Straße 97 statt und wird circa 90 Minuten dauern. In der Folge trifft sich die Gruppe einmal monatlich.

Die Gruppe richtet sich an alle Menschen mit Hörminderung – unabhängig davon, ob sie schwerhörig sind, ein Hörgerät oder Cochlea-Implantat nutzen oder an Tinnitus leiden. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Im geschützten Rahmen der Gruppe können Erfahrungen geteilt, Alltagstipps weitergegeben und Fragen rund um Hörtechnik, Kommunikation oder Barrierefreiheit besprochen werden. Darüber hinaus sind gemeinsame Aktivitäten angedacht, zum Beispiel der Besuch oder die Organisation von Fachvorträgen.

Anmeldungen und weitere Informationen über den VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim unter 05253 97407-0 sowie info@vhs-driburg.de oder über das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter unter 05271 69 41 045 (Mi 9 – 12 Uhr, Do 14 – 16 Uhr) bzw. per E-Mail unter selbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org

Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) in Warburg

In Warburg entsteht ein neues Angebot ür Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS): Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr findet das erste Treffen einer Selbsthilfegruppe für Betroffene statt. Die Gruppe bietet Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und die Möglichkeit, in einem geschützten Erfahrungen mit anderen zu teilen – ganz ohne Druck oder Bewertung.

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an alle Menschen, die infolge belastender Lebensereignisse an den Folgen einer PTBS leiden – unabhängig davon, ob es sich um traumatische Erlebnisse im zivilen, beruflichen oder familiären Kontext handelt.

„Viele Betroffene fühlen sich mit ihren Symptomen allein und unverstanden“, erklärt die Initiatorin. „Mit der Gruppe möchten wir einen Ort schaffen, an dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen können – offen, achtsam und respektvoll.“

Die Gründung der Selbsthilfegruppe wird begleitet vom Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter und ist unabhängig von therapeutischen oder medizinischen Angeboten. Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe kann eine professionelle Therapie nicht ersetzen, sondern eine hilfreiche Ergänzung sein.

Der Ort des Treffens wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Treffen sind vertraulich, kostenlos und offen für Betroffene jeden Alters. Es ist geplant, dass die Gruppe sich einmal monatlich trifft.

Für weitere Informationen und Anmeldung steht das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter unter 05271 69 41 045 (Mi 9 – 12 Uhr, Do 14 – 16 Uhr) oder per E-Mail unter selbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org zur Verfügung.

alle Veranstaltungen

Dateittyp pdfzum Herunterladen
1 MB | Dateityp: PDF

Alle Infos zum Programm

Dateittyp pdfzum Herunterladen
996 KB | Dateityp: PDF

Selbsthilfe-Büro Flyer

Dateittyp pdfzum Herunterladen
2 MB | Dateityp: PDF